Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte
Menschen in Leitungspositionen sind oftmals besonders gefordert. In dieser Bildungszeit lernen Sie in lockerer Atmosphäre, mit Hilfe von stimmphysiologischem Hintergrundwissen und in praktischer Anwendung, wie Sie Ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenzen über Stimme, Körper und Atem erweitern und verbessern können und Ihre Stimme als Quelle von Inspiration und Energie zu erleben. Das Seminar basiert auf der Lichtenberger(R) Methode für angewandte Stimmphysiologie.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2
16.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Dozent(en)

Tatjana Köckritz
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil II Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (251M61-039)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (251M83-456)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (252M71-026)
- KI & GPT für Berufstätige Mehr Sicherheit beim Verfassen von Geschäftskorrespondenz (251M66-475)
- Schöner streiten in Beruf und Alltag - Online (251M61-069)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (251M61-080)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Russisch Grundstufe 4 (A1) (251M55-041)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (251M63-270)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (252M63-270)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 251M62-050
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Do., 15.05.2025, 09:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Gebühr: 85,00 €