Bereichsicon
Online-Angebote
Online-Angebote

Online-Angebote

Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!

Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.

Kursdetails
Veranstaltung "Einfache Nutzung von Künstlicher Intelligenz Einführung" (Nr. 66-471) wurde in den Warenkorb gelegt.

Einfache Nutzung von Künstlicher Intelligenz Einführung

In diesem Vortrag beantworten wir gern die Fragen, die Sie sich möglicherweise zu künstlicher Intelligenz (KI) stellen: Was ist KI? Wie funktioniert sie? Was kann man damit machen? Kann ich sie auf meinem Notebook oder Smartphone nutzen? Brauche ich sie überhaupt? Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick, wie KI Ihr Leben erleichtern kann, und zwar ohne Vorkenntnisse.


Zunächst führen wir Sie in die faszinierende Welt der KI ein. Hier erfahren Sie, was KI tatsächlich ist und wie sie arbeitet. Anschließend stellen wir Ihnen interessante KI-Apps und Programme vor, die Sie bereits heute nutzen können. Ob auf Ihrem Notebook oder Smartphone – es gibt viele Möglichkeiten, KI in den Alltag zu integrieren.


Durch anschauliche Beispiele verdeutlichen wir, was man mit KI alles erreichen kann, von der Automatisierung von täglichen Aufgaben bis hin zu komplexen analytischen Prozessen. Dabei beleuchten wir auch die Aspekte der Sicherheit und des Datenschutzes, die bei der Nutzung von KI-Technologien von großer Bedeutung sind.


Am Ende des Vortrags haben Sie die Gelegenheit, alle noch offenen Fragen zu stellen. Ziel ist zu erkennen, ob und wie KI für Sie relevant sein kann, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.


(Text mit KI erstellt.)

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

02.10.2025

Uhrzeit

17:30 - 19:45 Uhr

Ort

Kirchheide 49, vhs - Nord, F27 EDV-Labor



Dozent(en)

leider kein Bild von Hartmut Lindemann

Hartmut Lindemann

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252N66-471

Kursart: Vortrag

Beginn: Do., 02.10.2025, 17:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor

Gebühr: 23,00 €


Kursort(e):
vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Kirchheide 49
28757 Bremen