Verschwörungsmythen, Fake News und Hate speech - Ursachen, Folgen, Schutzmöglichkeiten
Krisen wie ‚Corona‘ und Russlands Krieg fördern Verschwörungstheorien. Sie bieten einfache Antworten auf schwierige Fragen und reduzieren Komplexität. Wir untersuchen alte und neu Verschwörungstheorien und schauen, woher der Glaube an sie kommt, wer daraus Vorteile zieht, wie "Fake News" zu ihrer Verbreitung genutzt werden und warum sie zum "Hate speech" verführen. Ob und wie ist ein Schutz dagegen möglich?
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
18.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
19.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
20.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
21.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
22.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Dozent(en)

Walter Gröh
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen (232M10-050)
- Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! - Online (232M26-045)
- Große Fangflotten, wenig Fisch - Das Ende der Meeresfische? (232M26-084)
- Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen (232M10-039)
- Wie funktioniert Politik in Bremen? (232M10-030)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel (241M12-145)
- Einführung in die Philosophie der Menschenrechte (232M13-010)
- Achtsamkeit in Bewegung (232N84-176)
- Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen (232M60-290)
- Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag (232N84-022)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M10-038
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 18.12.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr:
93,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.