Guck mal! Museumsbesuch in der Böttcherstraße
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wirken sich Kunsterlebnisse positiv auf das Wohlbefinden aus, regen den Geist an und verbessern die Beziehung zwischen Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit leichter bis mittelgradiger Demenz. Zusammen mit einem Angehörigen oder einer anderen Begleitperson bilden sie ein Tandem. Die Besucher*innengruppe besteht aus maximal sechs Paaren. Christine Holzner-Rabe stimmt die Teilnehmenden auf ein ausgewähltes Bild oder eine Skulptur ein. Mit Requisiten eröffnet sie zusätzliche Eindrücke. Das Werk wird sinnlich erfahrbar, das Gespräch wird belebt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.03.2023
16:30 - 17:30 Uhr
Museen Böttcherstraße
05.04.2023
16:30 - 17:30 Uhr
Museen Böttcherstraße
03.05.2023
16:30 - 17:30 Uhr
Museen Böttcherstraße
14.06.2023
16:30 - 17:30 Uhr
Museen Böttcherstraße
02.08.2023
16:30 - 17:30 Uhr
Museen Böttcherstraße
Dozent(en)

Christine Holzner-Rabe
Dozent*inStatus: Info beachten
Kursnr.: 231M76-594
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 01.03.2023, 16:30 Uhr
Museumsbesuch, immer mittwochs, 16.30 – 17.30 Uhr
1. März, 5. April, 3. Mai, 14. Juni, 2. Aug., 13. Sep.,
4. Okt., + 8. Nov. 2023
Termine: 8
Kursort: Museen Böttcherstraße
Gebühr:
6 € pro Tandem und Termin sind vor Ort zu zahlen. Material wird gestellt.
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.