Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kursdetails

Kochen und Klönen in Kattenturm

Die Teilnehmenden stellen sich gegenseitig ihre Lieblingsrezepte vor. So integriert sich die Bremer Küche in das Leben der Teilnehmenden und umgekehrt. Neben dem Kochen geht es auch darum, sich gegenseitig kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Kursleiterin spricht neben Deutsch auch Ukrainisch, Russisch und Polnisch. Der Kurs findet unter der Voraussetzung statt, dass die beantragte Förderung genehmigt wird.

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

23.08.2023

Uhrzeit

15:30 - 18:30 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum

30.08.2023

Uhrzeit

15:30 - 18:30 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum

06.09.2023

Uhrzeit

15:30 - 18:30 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum

13.09.2023

Uhrzeit

15:30 - 18:30 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum

20.09.2023

Uhrzeit

15:30 - 18:30 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche


Seite 1 von 4

Dozent(en)

leider kein Bild von Galyna Hein

Galyna Hein

Dozent*in


Info beachten

Status: Warteliste

Kursnr.: 232S82-390

Kursart: Kurs

Beginn: Mi., 23.08.2023, 15:30 Uhr

Termine: 16

Kursort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Gebühr: 0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.