Entstehung und Entwicklung der chinesischen Sprache - Einführung -
Die chinesische Sprache ist nach der absoluten Zahl der Sprecher die verbreitetste Sprache der Welt. Diese Einführung nimmt Sie mit auf die Reise von den Ursprüngen der Schriftzeichen vor rund 5000 Jahren über die Entwicklung der tonalen Hochsprache -Mandarin- bis hin zu digitalen Anwendungen im Zeitalter der Informationstechnologien.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
02.06.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, Raum B40
03.06.2023
10:00 - 13:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, Raum B40
Dozent(en)

Harm Oltmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Geschlechtergerechtigkeit - alle Geschlechter sind gleich. Oder? Hintergründe, Tipps und Methoden für mehr Chancengleichheit (231M10-054)
- China - Politik und Wirtschaft - Einführung - (231N11-131)
- Qigong im Bürgerpark (231M85-887)
- Qigong im Bürgerpark (231M85-888)
- Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1 (231M43-521)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231N11-111
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Fr., 02.06.2023, 17:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Nord, Raum B40
Gebühr:
36,00 €
zzgl. Kopierkosten: 2 € (bar vor Ort)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.