Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kursdetails
Veranstaltung "Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft" (Nr. 86-033) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle

Materialbild und Collage spielen in der modernen Kunst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts eine Rolle. Sie haben den Handlungsspielraum der Künstler*innen entscheidend erweitert: Schwitters, Ernst, Picasso, Matisse, Tàpies und einige Künstler*innen des Bauhauses. Nach der Maxime Picassos: "ich suche nicht, ich finde", arrangieren und montieren wir unsere Fundsachen: Schnipsel aus Zeitschriften und Katalogen, Tapeten- und Stoffreste, Seiden-und Packpapier, Sackleinen und Wellpappe und ergänzen sie mit Acrylfarbe, Tusche, Beize, Spachtelmasse und Farbpigmenten. Weitere Möglichkeiten bieten uns die sogenannten Zufallstechniken: Abklatsch, Umdruck, Frottage, dripping, Blindzeichnen, Collagenwerfen und Farben laufen lassen. Bringen Sie das Material und die Farben mit, mit denen Sie gestalten wollen und lassen Sie sich von vorhandenen Materialien anregen.

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

11.10.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum

12.10.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier



Dozent(en)

leider kein Bild von Uwe Joachim Wäsch

Uwe Joachim Wäsch

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: 252M76-520

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Beginn: Sa., 11.10.2025, 10:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Gebühr: 70,00 € zzgl. ca. 15 € Materialkosten oder eigenes Material mitbringen


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Faulenstraße 69
28195 Bremen