Weihnachten mit Origami
Origami ist die japanische Papierfaltkunst. Viele Japaner*innen wissen, wie man aus einem quadratischen Stück Papier einen Kranich falten kann. Das Falten der kleinen Kunstwerke hat eine entspannende, konzentrationsfördernde Wirkung, fördert Aufnahmefähigkeit und Feinmotorik. Es gibt unzählige Möglichkeiten etwas Schönes aus Papier zu falten, z. B. Schachteln, Blumen, Tiere oder Dekoration. Sie können Muster oder Farbe des Papiers aussuchen und selbst wenn Sie noch niemals Origami gemacht haben, ist es einfach und schnell zu erlernen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.12.2025
10:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Dozent(en)

Aki Tsurumi-Geiken
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Nähen für die Weihnachtszeit (252O78-435)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen (252M74-634)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- Der Reißverschluss Verschiedene Reißverschlüsse unterschiedlich eingenäht (252W78-458)
- BREMEN perspektivisch anders! (252M12-040)
- Geschichte des Bremer "Viertels" (252M12-006)
- Das Doventor-Viertel – verkannt, vielfältig, liebenswert (252M12-061)
- Das Stephaniviertel - Spuren aus 1000 Jahren Geschichte (252M12-062)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S78-214
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 06.12.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Gebühr: 25,00 € inkl. Mwst, zzgl. Materialkosten: 5 € (bar vor Ort)