Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit
In einer Zeit der Beschleunigung und zunehmenden Stressbelastung sehnen sich immer mehr Menschen danach zur Ruhe zu kommen, wieder mehr ihren eigenen Bedürfnissen, ihrem eigenen Rhythmus folgen zu können. Im Seminar erlernen Sie, sich wieder achtsamer wahrzunehmen und sich mehr gesund erhaltende Aufmerksamkeit zu schenken. Wir praktizieren verschiedene Formen der Achtsamkeits-, Stille- und visuellen Meditation. Die Übungen werden im Laufe der Woche vertieft und mit Wissensvermittlung zum Thema gerahmt. Auch die Themen Achtsamkeit im Gespräch, in der Körper- und in der Naturwahrnehmung finden ihren Platz. Offenheit und die Bereitschaft zum persönlichen Austausch ist erwünscht. Das Seminar ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
09.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
10.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
11.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
12.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Bärbel Lange
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Offene Zeichenwerkstatt für Fortgeschrittene (252M76-222)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252M85-060)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (252M86-033)
- Ressourcen bergen, stärken und pflegen (252M86-002)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (252M85-855)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (252M86-040)
- Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag (252N84-022)
- Qigong für mehr Energie im Alltag (252M85-869)
- Effizientes Arbeiten Methoden und Tools für mehr Struktur im (Berufs-) Alltag (252M62-004)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M86-005
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 08.12.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 141,00 € zzgl. 3 € für Kopien