Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Wie wir uns bewegen, hängt von der Beschaffenheit unseres Körpers ab, aber auch davon, wie wir uns unseren Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten vorstellen. Die Teilnehmer*innen können in diesem Kurs ihren persönlichen Bewegungsmustern in Ruhe nachspüren, um zu einem bewussteren Umgang mit den eigenen Möglichkeiten zu gelangen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.12.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
07.12.2025
10:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Marion Lantz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Von Gespräch bis Grenzziehung – Strategien und Handlungsoptionen im Umgang mit rechtsorientierten, verschwörungsaffinen Zielgruppen und Desinformation Fortbildung für Dozierende der Erwachsenenbildung im Land Bremen (252M10-010)
- Französisch Grundstufe 3 am Vormittag (A1) (252M48-107)
- Russisch Grundstufe 1 (A1) (252M55-141)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Tolle Bilder mit dem Smartphone machen und bearbeiten Ein kurzer Praxisworkshop für Fotografie-Begeisterte (252M67-832)
- Komische Figuren (252M76-260)
- Reflexzonenmassage für Füße und Hände (252M84-081)
- Es lebe die Vielfalt! Darmgesundheit und -mikrobiom (252O81-802)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (252S84-143)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (252O84-177)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M83-465
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 06.12.2025, 13:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 55,00 €