Patient*innenverfügung
Viele Menschen wollen mit einer Patient*innenverfügung über ihr Lebensende selbst bestimmen. Erklärt werden die Anforderungen an die Erstellung einer verbindlichen Patient*innenverfügung, anhand anschaulicher Beispiele erläutert und in Hinblick auf das Selbstbestimmungsrecht des Patient*innen kritisch erörtert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.11.2025
16:30 - 18:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
Dozent(en)

Andres Pfeiffer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Vorsorgevollmacht (252M14-016)
- Italienisch Konversation auf Niveau C1 - Italiano Conversazione Al Livello C1 (252M50-157)
- Tipps für das Fotografieren auf Reisen – Online (252M71-705)
- WOW Fotos leicht gemacht – Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind (252M71-707)
- Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job (252M82-403)
- Genussabend: Vegetarisch ohne Fleischersatz - out of the box (252M82-570)
- Fermentation (252M82-573)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M14-011
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 26.11.2025, 16:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 8,00 €