FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Türkische Küche - vegetarisch
Wir werden an diesem Tag gemeinsam verschiedene Pasten, wie Ajvar, Auberginen-Paprika-Creme, Olivenpaste und Salate wie "Çoban Salatasi", Hirten- und Kichererbsensalat mit Ziegenkäse zubereiten und diese auf selbst hergestelltem Fladenbrot oder Simit genießen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
23.09.2023
10:30 - 14:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Zekiye Celik-Kock
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (232M10-412)
- Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! (232M15-406)
- Leckere, schnell zuzubereitende Gerichte - für Singles (232M82-336)
- After-work-Küchenparty # Ernährungswissen Vegetarisch (232M82-346)
- Vegane Aufstriche Herzhaft (232M82-427)
- After Work Küchenparty # "Bremer Tapas" - Klassiker regional & neu interpretiert (232M82-558)
- Türkische Küche (232M82-834)
- Indian – Streetfood (232M82-914)
- Vegetarische Genussreise durch Japan, Korea und China (232M82-932)
- Beweglichkeit durch Bauchtanz (232S83-384)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232M82-835
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 23.09.2023, 10:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
35,00 € , Ermäßigte Gebühr: 35,00 €
Kerngebühr: 25,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.