FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang
Opern sind mehr als nur festliche Ereignisse mit beliebiger Handlung, auch mehr als bloße Musikkunstwerke. Jede Oper ist verflochten mit den gesellschaftlichen und politischen Problemen und Tendenzen ihrer Zeit. Im Kurs werden diese Verflechtungen und heutige Bedeutungen an Opern der aktuellen Spielpläne in Bremen und umzu mit Hilfe von Musikbeispielen und Textauszügen untersucht. Anschließend werden, sofern möglich, Aufführungen der untersuchten Opern besucht.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.10.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
23.10.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
30.10.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
06.11.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
13.11.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Dozent(en)

Volker Arnold
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser (252M10-406)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Das Stephaniviertel - Spuren aus 1000 Jahren Geschichte (252M12-062)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 (252M44-591)
- Radio Bremen Medientour (252M71-910)
- Fünf mal Theater - kompakt I (252M74-210)
- Vokalwerkstatt Für fortgeschrittene Chorsänger*innen (252M75-325)
- Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik Für Fortgeschrittene (252M76-422)
- Genussabend: Vegetarisch ohne Fleischersatz - out of the box (252M82-570)
Status: Info beachten
Kursnr.: 252M10-101
Kursart: Kurs
Beginn: Do., 16.10.2025, 17:30 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 75,00 € zzgl. Opernkarten/ Bahnfahrten und 5 € für Kopien