FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Italienisch für den Urlaub (A1)
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Diese Bildungszeit bietet Ihnen einen leichten Einstieg in die italienische Sprache und dient zur Vorbereitung auf Ihre Italienreise. Wir werden anhand von Reisesituationen das freie Sprechen und das Hörverstehen üben: u.a. Auskünfte einholen, sich vorstellen, einkaufen, telefonieren, Essen gehen. Grammatik wird nur am Rande behandelt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, Raum D27
02.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, Raum D27
03.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, Raum D27
04.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, Raum D27
05.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, Raum D27
Dozent(en)

Silvia Maria Lucia Scalise
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Genussabend: Vegetarisch ohne Fleischersatz - out of the box (252M82-570)
- South African Streetfood Festival - vegan (252M82-874)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (252S85-866)
- Architektur und Landschaft: Parks in Berlin und Potsdam fotografieren (251M71-106)
- Blütezeit statt RuheSTAND Inspirationen für die jungen Alten (252M60-271)
- Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online (252M61-060)
- Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen (252M60-290)
- Menschenkenntnis – der bewusste und erfolgreiche Umgang mit Menschen - Online (252M61-072)
- Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen (252M26-010)
- Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente (252M86-020)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N50-009
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 01.09.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, Raum D27
Gebühr: 142,00 €