Bereichsicon
Gesundheit
VeranstaltungenGesundheit

FIT SEIN UND FIT BLEIBEN

Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.

Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.

"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.

Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.



Kursdetails

Architektur und Landschaft: Parks in Berlin und Potsdam fotografieren

Diese Bildungszeit bietet eine Einführung in die Architektur- und Landschaftsfotografie. Die Teilnehmenden wohnen im Jagdschloss Glienicke, das in der faszinierenden Parklandschaft entlang der Havel liegt. Ein Tag ist dem Weltkulturerbe des Schlossparks von Sanssouci gewidmet. Die Bedeutung der Gebäude und Parks wird beleuchtet und ins rechte Licht gesetzt. Sie erlernen Gebäude-Fotos ohne stürzende Linien und Landschaftsaufnahmen zu gestalten, und weitere zahlreiche Tipps zum Umgang mit Raum, Licht und Farbe. Ausgewählte Fotos der Teilnehmenden werden von einem Labor in Potsdam ausgedruckt. Die Anreise nach Sanssouci erfolgt mit den privaten Autos der Teilnehmenden. Entsprechende Absprachen werden am Vorbereitungsabend getroffen.

Übernachtung mit Vollpension. Es können Kosten für Exkursionen hinzu kommen. Eigene Anreise! Die Fahrtkosten sind nicht in der Gebühr enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung.

Bitte beachten Sie die geänderten Rücktrittsbestimmungen: Bei Abmeldung nach Abmeldeschluss fallen 50 % des Gesamtbetrages an. Bei Abmeldung nach dem Anmeldeschluss entstehen 100 % Stornogebühren. Abmeldeschluss: 13.06.2025. Anmeldeschluss: 04.07.2025.

Eine Vorabanreise oder ein längerer Aufenthalt im Jagdschloss Glienecke in Berlin ist nicht möglich.

Info: Anmeldung über den Fachbereich: Kultur@vhs-bremen.de oder 0421-361-3656

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

28.07.2025

Uhrzeit

13:00 - 22:00 Uhr

Ort

Königstr. 36 B, Jagdschloss Glienicke

Datum

29.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Königstr. 36 B, Jagdschloss Glienicke

Datum

30.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Königstr. 36 B, Jagdschloss Glienicke

Datum

31.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Königstr. 36 B, Jagdschloss Glienicke

Datum

01.08.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Königstr. 36 B, Jagdschloss Glienicke



Dozent(en)

leider kein Bild von Rolf D. Eckenroth

Rolf D. Eckenroth

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 251M71-106

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Beginn: Mo., 28.07.2025, 13:00 Uhr

Anreise Mo, 28.07.2025 bis 12:30 Uhr, Seminarbeginn 13:00 Uhr, am Montag kein Mittagessen vor Ort
Abreise Fr, 01.08.2025 ab 14:00 Uhr

Vorbesprechung: Mi, 02.07.2025 um 19:00 Uhr im Bamberger Haus, Raum 415

Termine: 5

Kursort: Jagdschloss Glienicke

Gebühr: 598,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 20-30 € (bar vor Ort)
Übernachtung mit Vollpension. Es können Kosten für Exkursionen hinzu kommen. Eigene Anreise! Die Fahrtkosten sind nicht in der Gebühr enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung.
Bitte beachten Sie die geänderten Rücktrittsbestimmungen: Bei Abmeldung nach Abmeldeschluss fallen 50 % des Gesamtbetrages an. Bei Abmeldung nach dem Anmeldeschluss entstehen 100 % Stornogebühren. Abmeldeschluss: 13.06.2025. Anmeldeschluss: 04.07.2025.
Eine Vorabendanreise oder ein längerer Aufenthalt im Jagdschloss Glienecke in Berlin ist nicht möglich.


Kursort(e):
Jagdschloss Glienicke
Königstr. 36 B
14109 Berlin