FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Innehalten und Auftanken mit Yin Yoga
In diesem Workshop finden Sie Zeit für sich und zur Ruhe zu kommen. Mithilfe von sanften, lang gehaltenen Positionen (Asanas) gestützt durch Kissen, Blöcke oder Gurte, wird das Fasziengewebe gedehnt und Verspannungen können gelöst werden. Atem- und Achtsamkeitsübungen unterstützen Sie Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Dieser Workshop ist offen für Menschen mit und ohne Yoga-Vorerfahrungen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.11.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Dozent(en)
Sylvia Nobbmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Grundlagen der Rhetorik Selbstbewusst sprechen (252M99-199)
- Mosaikwerkstatt (252W76-886)
- Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (252M62-126)
- Qigong (252M85-920)
- Ruhe finden im Alltag durch Achtsamkeit (252M84-161)
- Qigong (252M85-891)
- Mit Yoga ins neue Jahr starten (252M85-401)
- Mit Qigong und Yoga erholsam Schlafen (252M85-973)
- Qigong zum Kennenlernen (252M85-901)
- Kreative Auszeit – mit künstlerischen Übungen zu mehr Gelassenheit (252M84-050)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M85-419
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 22.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Gebühr: 22,00 €