Bereichsicon
Gesundheit
VeranstaltungenGesundheit

FIT SEIN UND FIT BLEIBEN

Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.

Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.

"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.

Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.



Kursdetails

Ganzheitliches Gedächtnistraining - Fitness für die grauen Zellen und den Körper

In entspannter Atmosphäre trainieren wir an diesem Nachmittag unsere geistige und körperliche Fitness mit Gedächtnis- und altersgerechten Bewegungsübungen, die bei regelmäßiger Ausführung helfen können, unsere Merkfähigkeit und Beweglichkeit zu steigern.

Ganz wichtig: Auch der Spaß wird dabei nicht zu kurz kommen, denn was Freude macht, weckt positive Gefühle und steigert unser Wohlbefinden.

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird ab 2026 voraussichtlich als fortlaufender Kurs angeboten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

02.11.2025

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Ort

Kirchheide 49, vhs - Nord, Raum B40



Dozent(en)

Portrait

Petra von Seggern

Meine Kreativität habe ich bereits in jungen Jahren entdeckt und ständig gezeichnet, gemalt, gebastelt. Diese Begabung habe ich zu meinem Beruf als Mediengestalterin (Fachrichtung: Gestaltung und Technik) gemacht und in Werbeagenturen, Marketingabteilungen und während meiner nebenberuflichen Selbstständigkeit in den letzten 35 Jahren weiterentwickelt. Meiner Vision – ganzheitliches Wissen im Werbebereich zu erlangen – konnte ich u. a. mit meinem Studium zur Kommunikationswirtin, den Fortbildungen zur Webproducerin und Social Media Managerin näher kommen. Zudem bin ich Ausbilderin, digitale Lernbegleiterin und ehrenamtliche Prüferin für die Handelskammer Bremen im Bereich der Mediengestaltung und der AEVO. Da ich vermehrt den Wunsch nach intensiverer Zusammenarbeit mit Menschen hatte, absolvierte ich noch eine Fortbildung zur Kunsttherapeutin, zum NLP Practitioner und zur Seniorenbegleiterin.

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252N81-105

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: So., 02.11.2025, 14:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs - Nord, Raum B40

Gebühr: 18,00 €


Kursort(e):
vhs - Nord, Raum B40
Kirchheide 49
28757 Bremen