FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Ein Quartier im Erzählfieber I Grundlagenkurs für neue und erfahrene Erzähltalente
Der Workshop dient allen, die sich als Erzähler*innen ausprobieren wollen. Wir üben das freie mündliche Erzählen, den Einsatz von Mimik und Gestik und die Verwendung mehrerer Sprachen. Die Teilnehmer*innen bearbeiten eine selbstgewählte Geschichte passend zum Thema des Festivals und bereiten sich auf ihren Auftritt am 09. November 2025 vor. Der Kurs ist auch gut geeignet für Multiplikator*innen, die sich mit einer Gruppe am Festival beteiligen wollen.
In Kooperation mit Kultur Vor Ort e.V
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Liegnitzstraße 63, Kultur Vor Ort e. V., Saal
15.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Liegnitzstraße 63, Kultur Vor Ort e. V., Saal
22.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Liegnitzstraße 63, Kultur Vor Ort e. V., Saal
29.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Liegnitzstraße 63, Kultur Vor Ort e. V., Saal
06.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Liegnitzstraße 63, Kultur Vor Ort e. V., Saal
Dozent(en)

Julia Klein
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Polnisch Grundstufe 1 (A1) - Polen: Sprache, Land und Kultur (252M54-501)
- Vokalwerkstatt Für fortgeschrittene Chorsänger*innen (252M75-325)
- Ein Quartier im Erzählfieber II - Online Digitaler Grundlagenkurs für neue und erfahrene Erzähltalente (252W16-517)
- Hatha-Yoga Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen (252W85-286)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252W16-516
Kursart: Kurs
Beginn: Mo., 08.09.2025, 19:00 Uhr
Termine: 08. + 15. + 22. + 29. Sep., 06. + 27. Okt., 03. Nov. 2025 (7x, 14 UStd)
Mo, 19.00 - 20.30 Uhr
Termine: 7
Kursort: Kultur Vor Ort e. V., Saal
Gebühr: 0,00 €