FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Die Süd-Indische Küche
Süd-Indien ist bekannt für eine pikante, würzige Küche. Gemeinsam kochen und verspeisen wir Genussvolles. Probieren Sie mal folgende Speisen: Zitronen-Reis, südindisches Hühnercurry mit Kokos, Aloo-Bonda (Kartoffel-Bällchen) mit Tomaten-Chili, gebratener Fisch mit Ananas-Chutney, süße, gebackene Grieß-Schnitten mit Mango-Sauce.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.04.2023
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Randolf Schröder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Französische Brote backen – Perfektes Baguette mit und ohne Sauerteig (231M82-700)
- Mediterrane Sommerküche (231M82-813)
- Streetfood: Süd-Amerika (231M82-952)
- Die Küche Mallorcas - Spezialitäten der beliebten Urlaubsinsel (231N82-824)
- Japanische Küche (231N82-935)
- Spanisch Aufbaustufe 1 - für Ältere (B1) (231O57-985)
- Entspannung und Lockerung der Kiefermuskulatur (231O83-208)
- Indian streetfood Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (231M82-911)
- First Steps into English Conversation (A2) (231M44-303)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (231M83-144)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M82-922
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 26.04.2023, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
37,00 €
Lebensmittelumlage: 12,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.