Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf
Stress ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Immer öfter fühlen wir uns den steigenden Anforderungen nicht mehr gewachsen. In dieser Bildungszeit identifizieren Sie Ihre persönlichen Stressauslöser und lernen verschiedene vorbeugende Verhaltensweisen und Methoden zum Stressabbau kennen. So können Sie eine Stressbewältigung entwickeln, die zu Ihnen pass. Sie verstehen, wie Stress entsteht und erfahren, was Sie in Akutsituationen tun können. Sie erlernen die Entspannungstechnik der progressiven Muskelentspannung nach Jacobson und entwickeln förderliche Denkweisen zur Stressbewältigung. Und Sie entdecken, wie Sie sich auch im Alltag kleine Inseln des Genusses und der Erholung schaffen können.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
25.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
26.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
27.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
28.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Jürgen Cappelmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag (252N84-022)
- Stressbewältigung - ein Akt der Balance (252N84-021)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252N85-061)
- Achtsamkeit in Bewegung (252N84-175)
- Achtsamkeit in Bewegung (252N84-176)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (252N83-166)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (252N82-412)
- Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte in Bremen (Teil 2) (252M10-027)
- Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung - mit Pilates ins Gleichgewicht kommen (252M83-250)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (252M86-033)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N84-023
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 24.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 141,00 €