Bereichsicon
Krankenkassen geförderte Kurse
VeranstaltungenGesundheitKrankenkassen geförderte Kurse

Krankenkassen geförderte Veranstaltungen

Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.

 

Bitte beachten Sie:

  • Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
  • Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
  • Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.

 

 

Kursdetails

Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene

Reduzierte Aquarellmalerei

Manchmal ist weniger einfach mehr, vor allem in der Aquarellmalerei. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich zu entscheiden. Wo sind Reduzierungen bei der Bildgestaltung möglich und nötig?Welche Bedeutung haben Tonwerte, Kontraste und das Weiß des Malgrundes? In diesem Tagesseminar werden aber auch Möglichkeiten gezeigt mit wenigen Pinselstrichen und Farbflecken ausdrucksstarke Aquarelle entstehen zu lassen. Für AquarellmalerInnen mit geringen Vorkenntnissen und Fortgeschrittene.


Material mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Radierer, Fön, Aquarellblock 30 x 40 cm rauh, 300g (Empfehlung Britannia), Küchenpapier oder Lappen

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

24.05.2025

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier



Dozent(en)

leider kein Bild von Martin Koroscha

Martin Koroscha

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 251M76-425

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Beginn: Sa., 24.05.2025, 10:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Gebühr: 29,00 €


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Faulenstraße 69
28195 Bremen