Bereichsicon
Krankenkassen geförderte Kurse
VeranstaltungenGesundheitKrankenkassen geförderte Kurse

Krankenkassen geförderte Veranstaltungen

Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.

 

Bitte beachten Sie:

  • Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
  • Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
  • Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.

 

 

Kursdetails
Veranstaltung "Projektmanagement - Grundlagen" (Nr. 62-001) wurde in den Warenkorb gelegt.

Projektmanagement - Grundlagen

Projektmanagement-Methoden sind im Berufsalltag unverzichtbar: Sie steigern Effizienz, optimieren Ressourcen und minimieren Risiken. In diesem Kurs lernen Sie, komplexe Projekte strukturiert zu planen, zu steuern und erfolgreich abzuschließen. Praxisnahe Beispiele, bewährte Methoden und interaktive Übungen vermitteln Ihnen das Wissen, um fundierte Voranalysen durchzuführen und Projekte effizient und zielgerichtet zu managen.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

18.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum

19.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum

20.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum

21.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum

22.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2



Dozent(en)

Portrait

Anna Breitinger

In Bremen geboren und aufgewachsen, bin ich für mein Grundstudium in Sprachwissenschaften nach Hamburg und Mexiko gegangen und habe mein sozialwissenschaftliches Aufbaustudium in Berlin abgeschlossen. Anschließend war ich sechs Jahre als Projektmanagerin in der Berliner Bildungsbranche tätig und habe in dieser Zeit mehrere Bildungsprojekte koordiniert und geleitet. Als mehrsprachige und erfahrene Projektmanagerin sowie zertifizierte SCRUM Masterin bringe ich eine Vielfalt an Perspektiven und einen breiten Erfahrungsschatz mit, die meine Arbeit bis heute prägen. In meiner beruflichen Praxis habe ich immer wieder festgestellt, dass es oft die unscheinbaren, aber grundlegenden Strukturen, Prozesse und Organisationsschritte sind, die über den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts, eines Teams – und letztlich auch eines Unternehmens – entscheiden. In meinen Kursen dürfen Sie sich auf einen interdisziplinären Ansatz, einen lebendigen Methodenmix und praxisnahe Beispiele aus dem Arbeitsalltag freuen. Mein Ziel ist es, Projektmanagement nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern greifbar, verständlich und anwendbar zu machen.

Dozent*in

Personen in einer Besprechung


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 261M62-001

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Mo., 18.05.2026, 09:00 Uhr

Termine: 5

Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Gebühr: 142,00 €


Kursort(e):
vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Faulenstraße 67
28195 Bremen