Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs lernen Anfänger*innen einfache Schnitte von z.B. Taschen, oder Upcycling von Kleidung, zu realisieren. Fortgeschrittene werden unterstützt in der Anpassung und Anfertigung von Bekleidung. Der Umgang mit der Nähmaschine sollte geläufig sein.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.01.2026
19:15 - 21:30 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
15.01.2026
19:15 - 21:30 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
22.01.2026
19:15 - 21:30 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
29.01.2026
19:15 - 21:30 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Dozent(en)
Annette Carstens
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Mittelstufe 2 – für Ältere (A2) (252M46-621)
- Computer ganz einfach – Mit dem PC oder Laptop (252M66-011)
- Reflexzonenmassage für Füße und Hände (252M84-081)
- Einführung in alba emoting® - wie Sie lernen Wut in Zärtlichkeit zu transformieren (252M86-014)
- Stoffrucksack nähen (252O78-434)
- Nähen von Geschenken - DIY-Taschen (252O78-436)
- Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag (252M14-086)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum (252M14-088)
- Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen (252M14-087)
- Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung (252M14-085)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M78-412
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 08.01.2026, 19:15 Uhr
Termine: 4
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Gebühr: 48,00 €