Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Malerische Positionen in Theorie und Praxis Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit Kenntnissen
Die Teilnehmenden arbeiten individuell an ihren eigenen Werken und werden an verschiedene Techniken der Malerei (Acryl, Tempera, Öl) herangeführt. Die Arbeitsschwerpunkte stehen im Spannungsfeld von "Natur"-Wahrnehmung und freier Interpretation und wechseln zwischen kalkulierter Planung und Spontaneität. Die Arbeitsschritte werden in gemeinsamen Werkstattbesprechungen und Einzelgesprächen untersucht und reflektiert: Was verändert sich durch den Arbeitsprozess, welchen Weg vollzieht das Bild? Der Kurs ist offen für Menschen mit und ohne Vorkenntnissen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.09.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
26.09.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
10.10.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
07.11.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
14.11.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Dozent(en)
Ulf Meyer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Impro Theater zum Einsteigen Bilingual auf Deutsch und Englisch (252M74-322)
- Gelassenheit durch Singen (252M75-330)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- Bunte und monochrome Farbexplosionen mit Acrylfarben auf strukturiertem Untergrund gestalten (252M76-528)
- Drucktechniken für Einsteiger*innen (252N76-723)
- Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-554)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M76-610
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Fr., 19.09.2025, 10:00 Uhr
Termine: 14
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr: 176,00 €