Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Klimawandel "spielerisch erklärt" Von der menschlichen Aktivität bis zur Klimakrise auf 1x1 Meter
Warum trägt Butter zum Anstieg des Meeresspiegels bei? Was haben Kühe mit dem Korallensterben zu tun? Und was bedeutet eigentlich „Versauerung der Ozeane“? Wir gehen diesen Fragen spielerisch auf den Grund und erkunden gemeinsam das „Klimapuzzle“. Das 1x1 Meter große Modell macht die komplexen Zusammenhänge zwischen menschlicher Aktivität, Treibhausgas-Emissionen und den Auswirkungen auf Klima und Umwelt anschaulich erfahrbar. Durch Diskussionen und interaktive Übungen vertiefen wir unser Verständnis für den Klimawandel. Außerdem werden wir uns über mögliche Handlungsoptionen austauschen, die sowohl realistisch als auch utopisch sein dürfen.
In Kooperation mit der KlimaWerkStadt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.11.2025
19:00 - 22:00 Uhr
Westerstraße 58, KlimaWerkStadt
Dozent(en)

Luca Grewe
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Arabisch Grundstufe 2 (A1) (252M41-521)
- Fenster öffnen - Neues entdecken Schreibwerkstatt (252M73-608)
- Zwischen Klimaschutz und Greenwashing – Nachhaltige Ernährung auf dem Prüfstand (252M81-902)
- Nahrungsergänzungsmittel – Sinn und Unsinn dieser Mittel (252M81-903)
- Ernährung im Alter (252M81-907)
- Kürbis - herbstlich, vegan, südafrikanisch (252M82-558)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M26-006
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Fr., 14.11.2025, 19:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: KlimaWerkStadt
Gebühr: 0,00 €