Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Emotionale Kompetenz – Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg - Online
Wer seine eigenen Emotionen erkennt, versteht und regulieren kann, verbessert nicht nur seine zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern steigert auch seine Belastbarkeit und Zufriedenheit.
Dieses interaktive Seminar vermittelt die Grundlagen der emotionalen Kompetenz.
Anhand praxisnaher Übungen und Fallbeispiele werden Sie Ihre emotionale Wahrnehmung schärfen, Ihre Empathiefähigkeit erweitern und Strategien zur besseren Selbstregulation entwickeln.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
21.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
22.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
23.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
24.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
Dozent(en)
Cornelia Ölund
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Rhetorik in Beruf und Alltag Theorie und Praxis (261M61-092)
- Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil I Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (252M61-020)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (261M61-075)
- Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag (261M60-335)
- Mit Köpfchen streiten - Neue Wege der Streitkultur - Online (252M61-069)
- Entscheidungen treffen und entschieden handeln - Online (252M60-261)
- Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (252M62-126)
- Lohn und Gehalt mit DATEV - Online Xpert Business Zertifikat (252M64-016)
- Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online (261M14-535)
- Finanzwissen kompakt - Vom Einstieg zur Finanzstrategie (261M14-605)