Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Der leuchtende Weihnachtsstern: Ein Bastelkurs am Samstag
Die Kursleiterin betreibt als KreativDarina auch einen eigenen Blog und Youtube-Kanal. Dort stellt sie immer ihre neuesten Ideen vor.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.11.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Dozent(en)

Darina Szisnat
Kreativ Bloggerin
Künstlername: KreativDarina
Hallo, ich bin Darina Szisnat, und ich liebe es, mich kreativ auszuleben. Schön, dass Sie sich für meine kreativen Angebote interessieren! Meine Ausbildung habe ich als technische Zeichnerin absolviert, doch in den letzten Jahren habe ich meine Leidenschaft für das Bloggen auf www.Darinas-DIY.de und das Produzieren von kreativen Videos auf meinem YouTube-Kanal „KreativDarina“ entdeckt. Ob es das Knüpfen mit Makramee, das Basteln mit Tonpapier oder auch das Werkeln mit verschiedensten Materialien ist, mein Motto lautet: Sei kreativ! In meinen Kursen möchte ich zusammen mit den den Teilnehmenden eine kreative Auszeit vom Alltag nehmen. Alle sind dazu herzlich willkommen! Darüber hinaus bin ich Übungsleiterin für Geräteturnen und leite Bewegungskurse. Ich mag es, mich fit zu halten und in einer Gruppe etwas für die Gesundheit zu tun.
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- XXL Traumfänger aus Makramee: eine kreative Wanddekoration selbst gestalten (252S79-310)
- Nassfilzen für Anfänger*innen (252W78-304)
- Nähen für die Weihnachtszeit (252O78-435)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen (252M74-634)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- Der Reißverschluss Verschiedene Reißverschlüsse unterschiedlich eingenäht (252W78-458)
- BREMEN perspektivisch anders! (252M12-040)
- Geschichte des Bremer "Viertels" (252M12-006)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S78-216
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 08.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Gebühr: 43,00 € inkl. MwSt.