Bereichsicon
Krankenkassen geförderte Kurse
VeranstaltungenGesundheitKrankenkassen geförderte Kurse

Krankenkassen geförderte Veranstaltungen

Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.

 

Bitte beachten Sie:

  • Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
  • Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
  • Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.

 

 

Kursdetails
Lernen im Alter

Betrug an Tür und Telefon - Schützen Sie sich!

Enkeltrick und Stadtwerketrick sind die wohl bekanntesten von vielen perfiden Methoden, mit denen Kriminelle versuchen, an die Ersparnisse der meist lebensälteren Opfer zu gelangen. Aber die Täter sind kreativ und ändern ständig Ihre Strategie. Sie melden sich als falsche Polizisten oder Bankangestellte am Telefon, berichten von Unfällen und anderen Notfällen oder täuschen Liebesbeziehungen über das Internet vor.

Maren Pfitzner von der Polizei Bremen informiert Sie über die neuesten Maschen und gibt Ihnen Tipps, wie Sie sich und Ihre Angehörigen im Alltag schützen können. Denn die Realität zeigt, dass alle Altersgruppen betroffen sind.

Eine Kooperation der Polizei Bremen - Zentrale Polizeiliche Prävention

Anmeldung erwünscht

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

28.05.2026

Uhrzeit

10:00 - 12:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal



Dozent(en)

leider kein Bild von Maren Pfitzner

Maren Pfitzner

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 261M10-460

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Do., 28.05.2026, 10:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Gebühr: 0,00 €


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Faulenstraße 69
28195 Bremen