Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen
Wir entdecken Bremen und lernen die Stadt aus neuen Perspektiven kennen: Die Geschichte des 20. Jhdt., der „Alltag“ in Bremer, Kuriositäten, Politik, Kultur, Sehenswürdigkeiten und alles weitere, was dazu gehört, um „waschechte*r Bremer*in“ zu werden/sein. Unsere Exkursionen führen an Stellen, die sicher noch nicht jede*r gesehen hast.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
16.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
17.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
18.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
19.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Dozent(en)
Appolinaire Apetor-Koffi
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte (252M12-002)
 - Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
 - Spanisch Grundstufe 1 (A1) (252M57-173)
 - NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
 - Sicher und souverän im Netz Gefahren erkennen – sich schützen – digital selbstbewusst handeln (252M66-402)
 - Digitales Bezahlen heute Aktuelle Entwicklungen verstehen und sicher nutzen (252M66-406)
 - iPhone - Erweiterte Konfiguration und Sicherheitseinstellungen (252M67-774)
 - Tolle Bilder mit dem Smartphone machen und bearbeiten Ein kurzer Praxisworkshop für Fotografie-Begeisterte (252M67-832)
 - Reparaturen in Wohnung und Haus selber ausführen (252S79-500)
 - Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (252M14-541)
 
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M12-110
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 15.06.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 114,00 € zzgl. ca. 5 € Exkursionskosten/ Eintritte