Dreiklang der Entspannung - Autogenes Training, Meditation und Zilgrei
Sie lernen die drei ineinandergreifenden Entspannungs- und Körperarbeitsmethoden Autogenes Training, Meditation und Zilgrei in Theorie und Praxis kennen und haben die Möglichkeiten des gemeinsamen Austausches in der Gruppe. Durch das Praktizieren dieser drei Methoden soll die (Körper-)Wahrnehmung verbessert und Ihnen Möglichkeiten der Entspannung im Alltag aufgezeigt werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.01.2026
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
13.01.2026
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
14.01.2026
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
15.01.2026
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
16.01.2026
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)
Michael Junger
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (252O85-065)
- Anti-Stress-Training (261M84-040)
- Krafttraining fürs Ich (252M60-250)
- Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Alltag (252M60-295)
- Italienisch Grundstufe 3 (A1) (252M50-031)
- Alltagsinseln – in Routinen Kraft schöpfen (261M84-180)
- Rückenentlastung und Stressbewältigung mit Qigong und Alexander Technik (261M83-457)
- Steigerung der Lebensenergie und Stressbewältigung mit Qigong (261M85-898)
- Helgolands sagenumwobene Geschichte - Piraten, Schmuggler und Spione (261M25-110)
- Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente (261M86-020)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M84-156
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 12.01.2026, 09:30 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 141,00 €