Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu
"Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördern in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. Dabei bietet uns das Hintergrundwissen der Traditionellen Chinesischen Medizin zusätzliche Gelegenheit herauszufinden, welche Gesundheitsverfahren wir in den beruflichen Alltag übertragen können. Massage, sanfte Dehn- und Entspannungsübungen helfen uns Blockaden und Anspannungen zu lösen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
02.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
03.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
04.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
05.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Jonas Sieszulski
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mediator*in/ Advanced Mediator*in, DVNLP (251M61-055)
- Waldbaden - Führung (251M24-041)
- Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu (252S85-826)
- Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu (251M85-824)
- Entscheidungen treffen und entschieden handeln - Online (252M60-260)
- Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei (251M76-876)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (251M76-642)
- Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei (251M76-877)
- Websites und Blogs mit WordPress erstellen - Online Einführung in die Webentwicklung (251M68-644)
- Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen (252M26-010)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M85-825
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 01.09.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 129,00 €