Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung
Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von Körper und Seele wiederherstellen hilft und innere Kräfte verstärken kann. Praktischer Teil: Übungen der konzentrativen Selbstentspannung nach Prof. J. H. Schultz. Theoretischer Teil: Psychosomatik der inneren Organe; Autosuggestion und Selbstheilungskräfte; Bedeutung der Vorstellungskraft.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
11.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
12.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
13.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
14.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)

Gabriele Borgdorf-Albers
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Anti-Stress-Training (231M84-044)
- U-Boot-Bunker Valentin (231M10-021)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (232M12-107)
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (232M10-060)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (232M14-540)
- Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts (231M10-201)
- Widerstand im Nationalsozialismus – Formen, Motive, Erinnerungskultur (231M10-025)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (231M12-107)
- 1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute (231M12-101)
- Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement (231M14-550)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231S84-143
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 10.07.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr:
114,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.