Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“ - Wiedergelesen
Wir wollen die Philosophie Simone de Beauvoirs in ihren Grundzügen kennen lernen, gemeinsam Textpassagen aus dem Werk „Das andere Geschlecht“ lesen und besprechen. Dabei sollen historische und aktuelle Entwicklungen analysiert und Konflikte und Herausforderungen weitergedacht werden. Was wurde im Sinne Simone de Beauvoirs bereits erreicht und was macht es aus, in unserer Gesellschaft als Frau zu leben und älter zu werden?
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
04.03.2023
10:00 - 15:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt (231M12-033)
- Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philo(sophie) (231M13-000)
- Italienisch Grundstufe 3 am Vormittag (A1) (231M50-105)
- Exkursion zum Skulpturenpark Kramelheide (231M76-110)
- Weniger Fleisch essen - Erfahrungen einer Praktikerin (231M82-564)
- Selbstverteidigung für Frauen (231M83-305)
- Kreistänze Weibliche Kraft mit Lebensfreude verbinden (231M83-400)
- Resilienz: Herausforderungen und Krisen meistern (231M86-036)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (231O85-065)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (231O83-121)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M13-029
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 04.03.2023, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 20,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.