Religionen in Bremen und ihre Spuren im Stadtbild
Mal haben sich die Bremer aus religiösen Gründen die Köpfe eingeschlagen, mal nur heftig um die wahre Lehre gerungen. Erst hieß es Christentum gegen nordische Mythologie, später Protestanten gegen Katholiken, dann Calvinisten gegen Lutheraner. Da ging es oft zu wie im Krimi; es gab reichlich Tote. Heute ist fast jede*r zweite Bremer*in konfessionslos und die anderen bilden eine wahrhaft bunte Religionslandschaft. Davon ist viel im Stadtbild zu sehen. Schauen wir‘s uns an!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
02.06.2023
15:00 - 17:00 Uhr
Unser Lieben Frauen Kirchhof 27, Haupteingang der Liebfrauenkirche
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M12-039
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 02.06.2023, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Haupteingang der Liebfrauenkirche
Gebühr: 9,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.