Kunsttherapie und Körperarbeit
In diesem Seminar bekommen Sie einen Einblick in die kunsttherapeutische Theorie und Praxis. Sie lernen verschiedene Methoden sowie Techniken kennen und erarbeiten gemeinsam die Bedeutung von Farbe, Form und Linien. Die Körperarbeit verfolgt das Ziel über Wahrnehmungsübungen und dynamische Bewegungsabläufen zu einer Bewusstheit von Körperhaltungen und Bewegungsabläufen beizutragen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
05.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
06.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
07.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
08.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
09.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)

Ute Knoop
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Geschlechtergerechtigkeit - alle Geschlechter sind gleich. Oder? Hintergründe, Tipps und Methoden für mehr Chancengleichheit (231M10-054)
- NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag (231M61-352)
- Beweglichkeit durch Bauchtanz (231S83-386)
- Abenteuer Kunst - Impulse für eigene Bewegungen (232M76-630)
- Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater (232M83-348)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen (232N83-140)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (231M12-107)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (232M12-106)
- Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (231M61-020)
- Malerei - Theorie und Praxis verstehen Für Fortgeschrittene (232M76-602)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M83-144
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 05.06.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr:
114,00 €
Zzgl. Materialkosten: ca. 15,00 - 20,00 € pro Person.
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.