Gartenplanung unter fachkundiger Leitung Der klimaangepasste Garten VII
Die Veranstaltung ist ein Angebot der Veranstaltungsreihe "Der klimaangepasste Garten " von der Bremer Umweltberatung e. V. und der Bremer Volkshochschule
Sie haben einen Garten, den Sie schon lange umgestalten möchten, aber Ihnen fehlen die Ideen? Sie fragen sich, wie Sie vorgehen oder wo Sie anfangen sollen? Dieser Planungsworkshop ermöglicht eine Gartenplanung mit fachkundiger Unterstützung ganz nach Ihren Vorstellungen.
In Kooperation mit Bremer Umwelt Beratung e.V.
_
Begrünung gilt als eine der wirkungsvollsten und kostengünstigsten Maßnahmen, um den Folgen des Klimawandels in Städten zu begegnen. Dies gilt nicht nur für den öffentlichen Raum, sondern auch für private Grundstücke. Die Veranstaltungsreihe besteht aus sieben Teilen und widmet sich verschiedenen Fragen rund um die Gartengestaltung: Warum ist Begrünung so wertvoll für uns? Wie können Gärten mit trockenen und nassen Böden gestaltet werden? Kann auch ein kleiner Garten zu einer grünen Oase werden? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Umgestaltung des Gartens? Die Veranstaltungsreihe schließt mit einem Planungsworkshop unter fachkundiger Leitung. Das Ziel: Mehr Grün für ein klimaangepasstes Bremen.
Die Reihe hat am 17. September 25 begonnen und endet am 25. April 2026.
_
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.04.2026
10:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
Dozent(en)
Hartmut Clemen
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Fünf mal Theater - kompakt I (252M74-210)
- Fünf mal Theater - kompakt II (252M74-211)
- Theater sehen, verstehen und genießen (252M74-203)
- Der Selbstversorgergarten (252M26-672)
- Grundlagen der Gartengestaltung (252M26-652)
- Böden im Klimawandel: Feuchtigkeit im Garten Der klimaangepasste Garten IV (261M26-604)
- Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! (262M26-920)
- Der Gemüsegarten im Frühjahr (261M26-640)
- Böden im Klimawandel: Trockenheit im Garten Der klimaangepasste Garten V (261M26-605)
- Kleine Gärten zu grünen Oasen umgestalten Der klimaangepasste Garten VI (261M26-606)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M26-607
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 11.04.2026, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 307
Gebühr: 0,00 €