Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 21.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wallanlagen, an der Mühle
Datum: 20.08.2022

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen Der Insektengarten am Weserwehr
Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 26.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.11.2022

Überflüssiger Überfluss – wie geht nachhaltige Ernährung? - (online)
Ein Drittel unserer deutschen Wocheneinkäufe wird im Müll entsorgt. Knapp die Hälfte davon könnte noch gegessen werden. Laut einer WWF-Studie von 2015 ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 30.11.2022

Am Beispiel von ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 04.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.11.2022

Mehrgenerationenhaus Schweizer Viertel: Ein Begegnungsort für Jung und Alt
Das MGH Schweizer Viertel vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Alter. Ziel ist ein ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Mehrgenerationenhaus Bremen, Schweizer Viertel, Bewegungsraum
Datum: 11.10.2022

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 21.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 14.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 16.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Buntentor
Datum: 04.09.2022

Krieg und Frieden - auf den Gräbern der Bombenopfer und der KZ Häftlinge
Als zentrale Gedenkstätte für alle Kriegstoten lädt der Osterholzer Friedhof zum Erinnern ein. Hier wurden mehr als 6.000 Menschen unterschiedlicher ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 07.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 25.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Kunsthalle Bremen
Datum: 10.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor Stephanitor 6 - 8
Datum: 17.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Datum: 25.09.2022

Filmvorführung des Dokumentarfilms "Wenn sich das Klima ändert" mit anschließender Diskussion
In dem Film kommen Menschen diverser Berufsgruppen aus Bremen, dem Bremer Umland und besonders stark getroffenen Ländern zur Sprache, die die ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 09.09.2022

Trinkwasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen?
Wir nutzen Wasser nicht nur zum Trinken oder Kochen – das meiste Wasser wird in Industrie und Landwirtschaft für ganz andere Zwecke „verbraucht“. Wir ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 09.11.2022

The Great Bubble Barrier – Mit Luftblasen gegen Plastikmüll - (online)
Unsachgemäß entsorgter Abfall gelangt über Abwässer, Windverwehung und Starkregenfälle in unsere Fließgewässer. Damit der Müll gar nicht erst das Meer ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 22.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 03.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 10.11.2022

everwave – Ein ganzheitlicher Ansatz für saubere Ozeane - (online)
Um unser (Plastik-)Müllproblem in den Griff zu bekommen, braucht es verschiedenste Strategien. Technische Auffangstrukturen spielen dabei genauso eine ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 17.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Waller Park
Datum: 04.09.2022

Zusatzstoffe – weniger ist mehr. Was versteckt sich in unseren Lebensmitteln?
Wörter die keiner aussprechen kann und kryptische E-Nummern – Zutatenlisten enthalten Einiges, was keiner zuhause beim Kochen verwendet. Doch wozu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.10.2022

Nachhaltigkeit – in der Küche und auf dem Teller: Umweltbewusst einkaufen, kochen und essen
Das Handeln jedes Einzelnen macht einen Unterschied. Was kann zu Hause getan werden, um klimafreundlicher zu leben? Wir beleuchten den Weg vom ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.10.2022

(Trink)-Wasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen?
Die Stadt Bremen kann ihren Trinkwasserbedarf nur zu etwa 15 bis 20 % über eigene Quellen decken, der Rest wird aus dem Umland importiert. Außerdem ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 13.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 27.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 29.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D29
Datum: 26.10.2022

Sträuchershow - Heimische Sträucher für den Garten
Welche heimischen Sträucher sind für den Garten geeignet? Was muss bei der Standortwahl und Pflege beachtet werden?In Kooperation mit dem ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 24.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 12.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 03.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 07.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 18.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 14.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 25.11.2022

(Trink)-Wasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen?
Die Stadt Bremen kann ihren Trinkwasserbedarf nur zu etwa 15 bis 20 % über eigene Quellen decken. Der Rest wird aus dem Umland importiert. Außerdem ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 05.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 01.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 17.01.2023

Wege durch den Förderdschungel - Energetische Sanierung - (online)
Viele Hausbesitzer*innen denken über energetische Gebäudesanierungen nach. Dabei ist schön, wenn es auch Unterstützung in Form von zinsgünstigen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 13.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 08.11.2022
