Frisches Grün von der Fensterbank: Sprossen, Microgreen & Co.
Wer in der kalten, dunklen Jahreszeit keine Lust auf Gartenarbeit hat, muss auf frisches Grün nicht verzichten. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit selbst gezogenen Sprossen, Microgreen und Kräutern die Fensterbank in einen kleinen Indoor-Garten verwandeln.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
16.11.2022
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (222M24-141)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (222O84-058)
- Urban Gardening - Neue Mode? Oder die Chance Stadtbewohner*innen auf kurzen Wegen mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen? (231M26-910)
- Mensch, Umwelt und Garten: Der Nutzgarten (231M26-905)
- neu: Mit Pilates ins Gleichgewicht kommen Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung (222M83-250)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (222M86-033)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (222O84-177)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (222O85-054)
- Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen Der Insektengarten am Weserwehr (221M26-614)
- Gentechnik und die Grenzen der Menschheit Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (222M10-114)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M26-666
Kursart: Vortrag
Beginn: Mi., 16.11.2022, 18:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 7,00 €
Ermäßigte Gebühr: 5,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.