Faszientraining und Entspannung für Schulter und Rücken
Faszien lassen sich nicht nur mit Hilfe einer Faszien-Rolle bearbeiten, sondern auch mit einfach zu erlernenden Übungen für die so gut wie keine Materialien notwendig sind. Zusätzlich lernen Sie gezielte Dehn- und Mobilisierungsübungen lernen, die muskuläre Dysbalancen im unteren Rücken ausgleichen und den Schulter-Nacken-Bereich vom Stress des Alltags entlasten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
09.07.2022
10:00 - 13:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (221M12-109)
- Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen (222M14-532)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (221M86-034)
- Auf den Spuren des Bremer Tanztheaters: Susanne Linke Vortragsabend mit Gespräch und anschließender Möglichkeit eines Filmabends (222M74-554)
- Überlebenskünstler Baum (222M24-137)
- Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar (222M15-527)
- Vom Nordwollehaus zum Haus des Reichs (222M12-014)
- Kunst im öffentlichen Raum. Was wollen uns die Künstler*innen damit sagen? (221M12-037)
- Der Schlachte-Bummel (221M12-046)
- Der Essgarten - essbare Pflanzen im eigenen Garten (221M26-630)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221S83-226
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 09.07.2022, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 15,00 €
Ermäßigte Gebühr: 10,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.