Bereichsicon
Gesellschaft
VeranstaltungenGesellschaft
Gesellschaft

VHS: Demokratische Orte des Lernens


Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.

Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.

354 Treffer für Gesellschaft
Kurse pro Seite:

„Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Im Frühjahr 1493 bestätigte Papst Alexander VI. das Anrecht der spanischen Könige auf die neuentdeckten Gebiete jenseits des Atlantiks, wenn sie deren ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 27.09.2023

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier 

Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen auf die weltbekannte Vielfalt ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier 

Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen auf die weltbekannte Vielfalt ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 15.01.2024 bis 19.01.2024

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier 

Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen auf die weltbekannte Vielfalt ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier 

Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen auf die weltbekannte Vielfalt ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 24.06.2024 bis 28.06.2024

Zwischen Klimapanik und innerem „Klima-Schweinehund" - Online 

Wie Sie im Einklang mit sich selbst nachhaltigen Wandel bewirken können

Szenarien von drohenden Klimaveränderungen können Angst und Panik auslösen. ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.01.2024

Zur Legende um Päpstin Johanna - Online 

Religion & Philosophie
Die Geschichte von der angeblichen Päpstin Johanna zählt zu den bekanntesten Legenden rund ums Papsttum. So soll eine aus M ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.10.2023

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag 

Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen 

Wer anderen in bedrohlichen Situationen hilft zeigt Zivilcourage – und kann dadurch selbst in eine unangenehme, belästigende oder gar bedrohliche Lage ...

Gebühr: 54,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis 

Betriebskosten, Schönheitsreparaturen, Mieterhöhung - auch nach Abschluss des Mietvertrages sind viele Aspekte zu beachten. Der Vortrag führt Sie du ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 14.11.2023

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag 

Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 07.11.2023

Wohnformen im Alter - mit Unterstützung 

Am Beispiel der Bremer Heimstiftung wird exemplarisch aufgezeigt, welche Wohnformen für die Lebensphase Alter in Bremen vorhanden sind. Die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: forum Kirche

Datum: 07.12.2023

Info beachten Info beachten

Wohnen mit Komfort - Zukunftsfähig und altersgerecht? 

Wer so lange wie möglich in seiner vertrauten Wohnung leben möchte, sollte sich frühzeitig mit der barrierefreien Gestaltung der Wohnräume, des Bades ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: kom.fort e. V

Datum: 15.11.2023

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online 

Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...

Gebühr: 108,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online 

Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...

Gebühr: 108,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 08.04.2024 bis 12.04.2024

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online 

Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...

Gebühr: 108,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 01.07.2024 bis 05.07.2024

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online 

„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind Wirtscha ...

Gebühr: 22,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 25.09.2023

Windelfrei - Online 

Erstaunt erkennen wir, dass schon Babys ohne Windeln klarkommen, weil die Natur sie perfekt dafür ausgestattet hat, sauber zu bleiben. Das Kind ...

Gebühr: 11,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 18.11.2023

Wie stelle ich einen Wohngeldantrag richtig? 

Ein vollständig und richtig ausgefüllter Wohngeldantrag verkürzt die Bearbeitungszeit. Damit kann die Prüfung schneller erfolgen und - bei Anspruch - ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 29.11.2023

Wie plane ich nachhaltigen Nutzpflanzenanbau im eigenen Garten? 

Planen Sie Gemüse, Kartoffeln und andere Nutzpflanzen selbst anzubauen? Dieser Workshop vermittelt Wissenswertes zu Fruchtfolgeplanung, Mischkultur, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum

Datum: 08.02.2024

Wie lernen wir unsere Umwelt besser zu verstehen? Können wir Fehler oder Probleme frühzeitig erkennen und vermeiden? 

Wir leben in einer Zeit hoher Unsicherheit, mit vielen Risiken, die unser Leben und Arbeiten erschweren. Streitigkeiten untereinander, Staus im ...

Gebühr: 82,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 10.10.2023 bis 16.01.2024

Wie helfe ich meinem traurigen Kind? - Online 

So einiges kann unsere Kinder traurig machen: Kleine und große Veränderungen wie ein Lehrerwechsel oder Schulstress, ein Umzug oder die Trennung der E ...

Gebühr: 11,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 05.02.2024

Wie funktioniert Politik in Bremen? 

In Bremen kann man den Lokalpolitiker*innen ich auf dem Markt oder auf dem Rad begegnen. Trotzdem sind vielen die politischen Institutionen in Bremen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand 

„Die Rente ist sicher“ - das Zitat kennen wir alle. Aber stimmt es wirklich? Die Rente bleibt ein schwieriges Thema - in der Gesellschaft und für jede ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand 

„Die Rente ist sicher“ - das Zitat kennen wir alle. Aber stimmt es wirklich? Die Rente bleibt ein schwieriges Thema - in der Gesellschaft und für jede ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.04.2024 bis 05.04.2024

Wie erstelle ich gute Marketing-Texte? - Online 

Egal ob in Werbeanzeigen, in Broschüren, in Produktbeschreibungen, auf der eigenen Homepage, im Newsletter oder in Social-Media-Beiträgen: Gute M ...

Gebühr: 52,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 24.02.2024

Widerstand im Nationalsozialismus – Formen, Motive, Erinnerungskultur 

Die klassische Geschichtsschreibung, wie sie in der Vergangenheit Eingang in Geschichtsbücher, Dokumentationen und das Allgemeinwissen gefunden hat, ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Wichtigkeit und Bedeutung heimischer Wildpflanzen (versus invasiver Neophyten) 

Die Verwendung heimischer Wildpflanzen ist zum Schutz gegen das Bienen- bzw. Insektensterben ein entscheidender Faktor. Warum sollte der Garten und ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 23.01.2024

Welcher Engagement-Typ bin ich? - Informationsveranstaltung 

Das Thema Ehrenamt/Freiwilliges Engagement ist sehr wichtig - für jede*n persönlich und für unser Zusammenleben in der Gesellschaft. Und: Zu diesem Th ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 07.10.2023

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag 

Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag 

Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...

Gebühr: 76,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 21.05.2024 bis 24.05.2024

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag - können und müssen wir uns schützen? 

Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023

Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold 

Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel, prägt unsere Kultur- und Lebensweisen. Wir betrachten Wasser aus kultureller, historischer, ökonomischer, p ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023

Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold 

Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel, prägt unsere Kultur- und Lebensweisen. Wir betrachten Wasser aus kultureller, historischer, ökonomischer, p ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online 

Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden an ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 11.10.2023 bis 29.11.2023

Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum 

Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte

Datum: 29.10.2023

Was darf ich - was muss ich - was kann ich? Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz. Informationen, Fallbeispiele und Handlungsmöglichkeiten 

Was tun, wenn es am Arbeitsplatz Probleme gibt (oder geben könnte)? Nicht zuletzt in Zeiten von Pandemie, Krieg, Sanktionen, Versorgungskrise und ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen 

Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend a ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Warum Erben ungerecht ist Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der Philosoph Stefan Gosepath vertritt die These, dass Erben und Vererben eigentlich ungerecht ist, da sie dem Begünstigten einen ungerechten Vorteil ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 12.10.2023

Wärmedämmung - gewusst wie - Online 

Spätestens, wenn die Fassade einen neuen Anstrich bekommt, sollte man über eine Wärmedämmung nachdenken. Doch die Möglichkeiten sind vielfältig. Welch ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.11.2023

Info beachten Info beachten

Wärmedämmung - gewusst wie - Online 

Spätestens, wenn die Fassade einen neuen Anstrich bekommt, sollte man über eine Wärmedämmung nachdenken. Doch die Möglichkeiten sind vielfältig. Welch ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.01.2024

Info beachten Info beachten

Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? 

Es sind die vielen Denkmäler, Skulpturen und Reliefs, die die Wallanlagen zu einem ganz besonderen Gesamtkunstwerk machen. Dieser Spaziergang mit dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus

Datum: 08.10.2023

Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz) 

Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...

Gebühr: 429,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Info beachten Info beachten

Wahrheit und Lüge in den Medien 

Medien transportieren Informationen, die entsprechend dem Interesse der Absender*innen die Wahrnehmung der Empfänger*innen beeinflussen soll. Dabei ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 304

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Mit den Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ besitzt die Alte Pinakothek in München einen besonderen Schatz: 17 kleine Tafelbilder versammelt in einem eigen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.12.2023

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen 

Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Wir Menschen leben seit unserer Geburt mit Pilzen zusammen. Manche leben in und auf unseren Körpern, sind unsere ständigen Begleiter und gehören damit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.10.2023

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld 

Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...

Gebühr: 499,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: City-Pension Dessau-Roßlau

Datum: 12.05.2024 bis 17.05.2024

Info beachten Info beachten

Vogelfutter selbst gemacht 

Nach einer kurzen Einführung ins Thema "Vogelfütterung" werden wir – ausgestattet mit Fettmasse, Einzelsaaten und Futterbehältern – uns nahrhaftes Fet ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 12.10.2023

Vogelfutter selbst gemacht 

Nach einer kurzen Einführung ins Thema "Vogelfütterung" werden wir – ausgestattet mit Fettmasse, Einzelsaaten und Futterbehältern – uns nahrhaftes Fet ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum: 05.10.2023