VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Ist Geschichte gestaltbar? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die Idee, dass Menschen ihre Geschichte machen oder gestalten können, ist aus dem politischen Leben nicht verschwunden. Im Gegenteil scheint sie ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 30.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 28.09.2022 bis 01.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.03.2023

Klima im Kopf - Einführung in die emotionalen Auswirkungen des Klimawandels - Online
Die Folgen der Klimakrise wirken nicht nur auf die Umwelt und Lebensbedingungen - die Bedrohungen haben auch Auswirkungen auf unsere Empfindungen. Es ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 09.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 05.06.2023

Was tun gegen Lebensmittelverluste - hilft der european grean deal?
Täglich werden Tonnen von Lebensmitteln vernichtet. Wir diskutieren am heutigen „Tag gegen Lebensmittelverluste“ darüber, warum das so ist und was ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 03.05.2023

Informationsveranstaltung für Schöffen*innen - Hintergründe zu den Schöff*innenwahlen in 2023
Im Land Bremen werden in 2023 für die nächste Amtsperiode (2024-2028) neue Schöffen*innen und Jugendschöffen*innen für die drei Amtsgerichte und das ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 08.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 02.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 20.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 27.04.2023

5. Bremer Armutskonferenz. Bremen braucht alle – Schwerpunkt Migrationsgesellschaft
In Krisen wie diesen muss sich erweisen, ob der viel beschworene Zusammenhalt der Bremer Stadtgesellschaft trägt. Verpflichtet Bundespolitik und der ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 02.03.2023

Wie arm bin ich im Alter? – Eine entwicklungspolitische Perspektive - Online
Kaum Geld für Essen, Strom oder Medikamente! Immer mehr Menschen sind im Alter von Armut bedroht - bei uns in Deutschland und weltweit. Wie äußert ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 06.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.02.2023

Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Eine Antwort kann in der ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.02.2023

Kann man Demokratie messen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wir sorgen uns um die Demokratie, und würden daher gerne weltweit und möglichst 'objektiv' erfassen, wie es um sie steht. Aber wie misst man ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 27.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Vortrag liefert eine Übersicht aktueller Robotik-Trends, angefangen bei der Leichtbauroboter-Technologie, bis hin zu biologisch inspirierten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 07.03.2023

Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
85 Prozent der Materie in unserem Universum existieren in einer Form, die wir nicht direkt beobachten können und die mit den uns bekannten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.03.2023

Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 21.03.2023

Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Im Februar 1917 zerfiel in Russland in wenigen Wochen, was in Jahrhunderten kunstvoll errichtet worden war. Wie konnte es geschehen, dass der alte ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 23.04.2023

Eine andere Jüdische Weltgeschichte Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Anhand einzelner Beispiele wird in dem Vortrag beschrieben, wie das Judentum die Weltgeschichte und die Weltkultur von den Anfängen bis heute prägte. ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 26.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.05.2023

Romantik - der zweite Impuls der europäischen Mode Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Romantik ist keine spezifisch deutsche Affäre, sondern ein europäisches Ereignis, das die Lebenswirksamkeit der Einbildungskraft entdeckt und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.05.2023

Ethik der Digitalisierung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die Haltungen zur Digitalisierung schwanken zwischen Euphorie und Apokalypse: Die einen erwarten die Schaffung eines neuen Menschen, der sich selbst ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.05.2023

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 21.04.2023

Stiftungsdorf Walle: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft
Das Stiftungsdorf Walle vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stiftungsdorf Walle, Eingangsfoyer
Datum: 03.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 04.03.2023

Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit
Die einen sagen: "ich würde ja gerne was tun, will mich aber nicht festlegen lassen". Gleichzeitig wird darüber geklagt, dass "heute will keiner mehr ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 11.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 10.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 07.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 09.06.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 22.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 01.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 15.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 01.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 15.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 12.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 26.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 10.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 24.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 07.06.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 21.06.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 05.07.2023
