Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten?
Im Seminar werden die wichtigsten Formen des Vermögensaufbaus und der Altersvorsorge wie Lebensversicherungen, Immobilien, die Riester-Rente, Fondsparen sowie die Aktienanlage vorgestellt, ihre Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken an praktischen Beispielen diskutiert und bewertet. Private (Alters-)Vorsorge wird angesichts der unsicheren Renten immer bedeutsamer. Da ist es wichtig, richtig zu investieren statt zu spekulieren.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
23.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
24.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
25.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
26.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)

Roland Tutschner
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Patient*innenverfügung (231M14-010)
- Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie im Ruhestand - Online (231M14-506)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (231M14-542)
- Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement (231M14-550)
- Social Media Marketing - Online Neue Kund*innen für Ihr Unternehmen? (231M66-451)
- Italienisch Grundstufe 1 (A1) (231O50-016)
- In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen (231M12-180)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (231M14-541)
- Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz (231M24-035)
- Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? (231M26-060)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M14-531
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 22.05.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 99,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.