Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster
Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. Guatemala, Kolumbien oder Vietnam und um die Menschen, die dort vom Kaffee leben. Schließlich wird auch der Geschmack nicht zu kurz kommen: Wie beeinflussen Herkunft, Bohnensorten, Röstung, Brühverfahren und biologischer Anbau die Bekömmlichkeit und den Geschmack? Geplant ist die Besichtigung einer Kaffeerösterei und eines Spediteurs.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
23.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
24.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
25.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
26.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
27.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Dozent(en)

Walter Gröh
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Künstliche Intelligenz – einfach erklärt mit Beispielen wie ChatGPT - Online (252M10-081)
- Wo KI an ihre Grenzen stößt – Chancen, Probleme und der Mensch - Online (252M10-083)
- Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-117)
- Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-127)
- Schönheit der Astronomie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-129)
- Quantencomputer Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-135)
- Bullshit, Fake News und Manipulation -- Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-141)
- Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-144)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (252M12-102)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (252M12-110)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M12-145
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 23.02.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 108,00 € zzgl. Eintritte