ARD-Retro: Zurück in die Zukunft - Was macht die ARD so wertvoll - Online
ARD-RETRO: Zurück in die Zukunft
Wie ist es denn eigentlich gewesen? Archivöffnung lässt reinsehen und reinhören in die Fakten von damals
Sparen, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 06.11.2025
Freie Plätze
Gut Wohnen und Leben im Alter - Unterstützende Angebote der GEWOBA
Gebühr: 0,00 €
Ort: forum Kirche
Datum: 11.11.2025
Freie Plätze
Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene
Du spielst gerne Doppelkopf? Es fehlt aber an Mitspielenden und passenden Terminen? Dann ist dieser Spiele-Treff die beste Gelegenheit, Doppelkopf zu ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 13.11.2025
Freie Plätze
Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte
Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...
Gebühr: 9,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.11.2025
Freie Plätze
Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos erkennen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 20.11.2025
Freie Plätze
Viele Menschen wollen mit einer Patient*innenverfügung auch dann selbstbestimmt über ihr Lebensende bestimmen können, wenn sie einen entsprechenden ...
Gebühr: 8,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 20.11.2025
Freie Plätze
Bis heute gibt es im Bremer Stadtbild Spuren der mittelalterlichen Stadt - zum Teil auch sehr versteckt. Gebäude, Baustile oder Wegeführung sind ...
Gebühr: 32,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 22.11.2025
Freie Plätze
Das Ehrenamt der rechtlichen Betreuung
Diese Informationsveranstaltung wendet sich an alle, die sich für die Ausübung dieses verantwortungsvollen Ehrenamtes interessieren. Wir stellen dar, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 25.11.2025
Freie Plätze
Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025
fast ausgebucht
Drogen, Sucht und Kriminalität
Der Alltag der Strafjustiz muss sich häufig mit dem „Dreiklang" von Sucht, Drogen und Kriminalität auseinandersetzen. Der Begriff der ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 02.12.2025
Freie Plätze
Newsroom - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion - Online
Neue Arbeitsmarktzahlen, ein Staatsbesuch in Berlin, ein Vulkanausbruch auf Java … Rund um die Uhr informieren Sie Nachrichtensendungen der ARD, was ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 04.12.2025
Freie Plätze
Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene
Du spielst gerne Doppelkopf? Es fehlt aber an Mitspielenden und passenden Terminen? Dann ist dieser Spiele-Treff die beste Gelegenheit, Doppelkopf zu ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 11.12.2025
Freie Plätze
Wie funktioniert Politik in Bremen?
In Bremen kann man den Lokalpolitiker*innen ich auf dem Markt oder auf dem Rad begegnen. Trotzdem sind vielen die politischen Institutionen in Bremen ...
Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025
Warteliste
Pressefreiheit - Ein Grundrecht wird bedroht - Online
Pressefreiheit ist im Grundgesetz (Artikel 5) verbrieft: „Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 18.12.2025
Freie Plätze
Mit journalistischem Handwerk gegen Fake News – das ist die tägliche Herausforderung für die Faktenfinder bei der Tagesschau. Der Redakteur Pascal ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 08.01.2026
Freie Plätze
Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene
Du spielst gerne Doppelkopf? Es fehlt aber an Mitspielenden und passenden Terminen? Dann ist dieser Spiele-Treff die beste Gelegenheit, Doppelkopf zu ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 15.01.2026
Freie Plätze
Das Projekt “Stolpersteine NRW” des WDR ermöglicht einen innovativen, interaktiven Zugang zum Thema Nationalsozialismus. Ausgangspunkt ist das ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 22.01.2026
Freie Plätze
Auschwitz – Eine virtuelle Live-Begegnung
Den Teilnehmenden wird, während sie im Raum der Bremer vhs sind, im Rahmen dieses Online-Besuches die Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 07.02.2026
Freie Plätze
Welcher Engagement-Typ bin ich? - Informationsveranstaltung
Das Thema Ehrenamt / Freiwilliges Engagement ist sehr wichtig - für jede*n persönlich und für unser Zusammenleben in der Gesellschaft. Und: Zu diesem ...
Gebühr: 7,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 07.02.2026
Freie Plätze
In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...
Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Freie Plätze
Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt
Brettspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – sie sind ein wertvolles Werkzeug, um soziale Kompetenzen zu trainieren, Wissen zu ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Warteliste
Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026
Freie Plätze
Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen
Wer anderen in bedrohlichen Situationen hilft zeigt Zivilcourage – und kann dadurch selbst in eine unangenehme, belästigende oder gar bedrohliche Lage ...
Gebühr: 63,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 07.04.2026 bis 09.04.2026
Freie Plätze
Betrug an Tür und Telefon - Schützen Sie sich!
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 28.05.2026
Freie Plätze
Sicherheitstipps für den Alltag in Bezug auf Trickdiebstahl und Straßenraub.
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 01.09.2026
Freie Plätze
Bewährungs- und Jugendhilfe im Strafverfahren
Die Wissenschaft hat durch ihre Forschung die Einschätzung gewonnen, dass die strafrechtliche Auffälligkeit junger Menschen zum überwiegenden Teil ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 29.09.2026
Freie Plätze
Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt
Brettspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – sie sind ein wertvolles Werkzeug, um soziale Kompetenzen zu trainieren, Wissen zu ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 26.10.2026 bis 30.10.2026
Freie Plätze
Sexualstraftaten – Aufarbeitung, Ahndung, Folgen und Zusammenarbeit der Behörden
Sexualstraftaten stellen alle an ihrer Aufklärung und Ahndung Beteiligten stets vor besondere Probleme. Ihre Aufklärung ruft schon deshalb erhebliche ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 24.11.2026
Freie Plätze
Gesellschaft und Kultur in Bremen
Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 11.09.2025 bis 18.12.2025
Freie Plätze
Gesellschaft und Kultur in Bremen
Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 304
Datum: 19.09.2025 bis 05.12.2025
Freie Plätze
Gesellschaft und Kultur Allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 30.09.2025 bis 27.01.2026
Warteliste
Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Gebühr: 98,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 01.10.2025 bis 07.01.2026
Warteliste
Gesellschaft und Kultur in Bremen
Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 01.10.2025 bis 28.01.2026
Warteliste
Gesellschaft und Kultur in Bremen
Gebühr: 75,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 07.10.2025 bis 13.01.2026
Warteliste
Gesellschaft und Kultur in Bremen
Gebühr: 75,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 09.10.2025 bis 22.01.2026
Warteliste