Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum
Datum: 30.08.2022 bis 24.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Mütterzentrum Vahr e.V., Seminarraum
Datum: 01.09.2022 bis 26.01.2023

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 111
Datum: 06.09.2022 bis 22.11.2022

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 111
Datum: 07.09.2022 bis 23.11.2022

Wer A sagt, muss nicht immer B sagen - Museumsgespräch zu Sprichwörtern und Redewendungen
Welche Bremer wurden gehänselt? Ist die Bremer Elle ellenlang? Warum ist die Kratzbürste auf dem falschen Dampfer? Sprichwörter und Redensarten machen ...Gebühr: 4,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Focke Museum, Foyer
Datum: 08.09.2022

Gebühr: 92,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Datum: 13.09.2022 bis 06.12.2022

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 16.09.2022 bis 09.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt Gröpelinger Bibliotheksplatz
Datum: 18.09.2022

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 104,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 21.09.2022 bis 11.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 21.09.2022 bis 07.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Nord, Foyer Ebene F
Datum: 22.09.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt: Am Oslebshauser Bahnhof 21 (Eing. Restaurant Fellini)
Datum: 25.09.2022

In 80 Minuten um die Welt Durch das internationale Gröpelingen
Stewardess Anke reist mit Ihnen durch einen Stadtteil, in dem 37.500 Menschen miteinander leben. Weit mehr als die Hälfte aller Menschen hier haben ...Gebühr: 6,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Gröpelinger Heerstraße/Morgenlandstraße
Datum: 03.10.2022 bis 10.10.2022

Gebühr: 66,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 04.10.2022 bis 20.12.2022

Wohnbiografie – als Entscheidungshilfe für zukünftiges Wohnen
Wechselnde Wohn- und Lebensphasen prägen unser Leben. Ob in der Kindheit oder im Erwachsenenalter, immer wieder verändern sich Gemeinschaften, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: forum Kirche
Datum: 05.10.2022

Gebühr: 66,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 06.10.2022 bis 22.12.2022

Zusatzstoffe – weniger ist mehr. Was versteckt sich in unseren Lebensmitteln?
Wörter die keiner aussprechen kann und kryptische E-Nummern – Zutatenlisten enthalten Einiges, was keiner zuhause beim Kochen verwendet. Doch wozu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.10.2022

Mehrgenerationenhaus Schweizer Viertel: Ein Begegnungsort für Jung und Alt
Das MGH Schweizer Viertel vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Alter. Ziel ist ein ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Mehrgenerationenhaus Bremen, Schweizer Viertel, Bewegungsraum
Datum: 11.10.2022

Nachhaltigkeit – in der Küche und auf dem Teller: Umweltbewusst einkaufen, kochen und essen
Das Handeln jedes Einzelnen macht einen Unterschied. Was kann zu Hause getan werden, um klimafreundlicher zu leben? Wir beleuchten den Weg vom ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.10.2022

Gebühr: 15,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 18.10.2022 bis 01.11.2022

Gebühr: 5,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: kom.fort e. V
Datum: 19.10.2022

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 21.10.2022

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 01.11.2022 bis 03.11.2022

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 02.11.2022 bis 04.11.2022

Appetit auf Pillen? - Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln
Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig - die Produktpaletten und Anwendungsgebiete werden stetig erweitert. Für nahezu jedes ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 03.11.2022

Gebühr: 15,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: forum Kirche
Datum: 12.11.2022

Gebühr: 4,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Focke Museum, Foyer
Datum: 24.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Nord, Foyer Ebene F
Datum: 24.11.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 05.12.2022 bis 09.12.2022

Lassen sich Armut und Hunger beseitigen? Von der Entwicklungshilfe zur Entwicklungszusammenarbeit
Seit vielen Jahrzehnten leisten Deutschland und andere Staaten, aber auch Vereine, Hilfsorganisationen und Privatpersonen Entwicklungshilfe, um Armut ...Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.12.2022 bis 16.12.2022

Fake News und Verschwörungstheorien: Was ist das und warum so viele? (online)
Fake News und Verschwörungstheorien sind nicht erst seit der Corona-Pandemie in aller Munde. Der Vortrag geht der Frage nach, was Fake News und ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 19.01.2023

Julius Frank und Olaf Schlote - Fotografische Erinnerungen. Museumsgespräch zur Sonderausstellung
Die jüdische Familie Frank betrieb ab 1872 ein Fotoatelier in Lilienthal mit Filialen u.a. auch in Bremen. Der letzte Inhaber Julius Frank wanderte ...Gebühr: 4,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Focke Museum, Foyer
Datum: 26.01.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.02.2023 bis 24.02.2023

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.04.2023 bis 21.04.2023

Lassen sich Armut und Hunger beseitigen? Von der Entwicklungshilfe zur Entwicklungszusammenarbeit
Seit vielen Jahrzehnten leisten Deutschland und andere Staaten, aber auch Vereine, Hilfsorganisationen und Privatpersonen Entwicklungshilfe, um Armut ...Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023
