Bereichsicon
Begegnung & Beteiligung
VeranstaltungenGesellschaftBegegnung & Beteiligung
Gesellschaft Begegnung und Beteiligung
96 Treffer für Begegnung und Beteiligung
Kurse pro Seite:

(Kein) Wasser für alle – Eine UNICEF – Ausstellung zu Wasser und Klimawandel 

Wir alle brauchen Wasser – jeden Tag. Doch auf der Erde ist es ungleich verteilt. Es herrscht eine Wasserkrise. Die Ausstellung zeigt, welche ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage

Datum: 25.08.2025 bis 12.12.2025

Info beachten Info beachten

ARD-Retro: Zurück in die Zukunft - Was macht die ARD so wertvoll - Online 

ARD-RETRO: Zurück in die Zukunft
Wie ist es denn eigentlich gewesen? Archivöffnung lässt reinsehen und reinhören in die Fakten von damals

Sparen, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 06.11.2025

Betrug an Tür und Telefon - Schützen Sie sich! 

Enkeltrick und Stadtwerketrick sind die wohl bekanntesten von vielen perfiden Methoden, mit denen Kriminelle versuchen, an die Ersparnisse der meist ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 28.05.2026

Bewährungs- und Jugendhilfe im Strafverfahren 

Die Wissenschaft hat durch ihre Forschung die Einschätzung gewonnen, dass die strafrechtliche Auffälligkeit junger Menschen zum überwiegenden Teil ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 29.09.2026

Blood on the Clocktower 

Blood on the Clocktower ist ein Spiel, bei dem die Bewohner von Ravenwood zwischen Gut und Böse kämpfen. In der Nacht mordet ein Dämon und täuscht in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 20.08.2025

Blood on the Clocktower 

Blood on the Clocktower ist ein Spiel, bei dem die Bewohner von Ravenwood zwischen Gut und Böse kämpfen. In der Nacht mordet ein Dämon und täuscht in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.09.2025

Blood on the Clocktower 

Blood on the Clocktower ist ein Spiel, bei dem die Bewohner von Ravenwood zwischen Gut und Böse kämpfen. In der Nacht mordet ein Dämon und täuscht in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 01.10.2025

Blood on the Clocktower 

Blood on the Clocktower ist ein Spiel, bei dem die Bewohner von Ravenwood zwischen Gut und Böse kämpfen. In der Nacht mordet ein Dämon und täuscht in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 29.10.2025

Blood on the Clocktower 

Blood on the Clocktower ist ein Spiel, bei dem die Bewohner von Ravenwood zwischen Gut und Böse kämpfen. In der Nacht mordet ein Dämon und täuscht in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 12.11.2025

Blood on the Clocktower 

Blood on the Clocktower ist ein Spiel, bei dem die Bewohner von Ravenwood zwischen Gut und Böse kämpfen. In der Nacht mordet ein Dämon und täuscht in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 10.12.2025

Bremen im Mittelalter 

Bis heute gibt es im Bremer Stadtbild Spuren der mittelalterlichen Stadt - zum Teil auch sehr versteckt. Gebäude, Baustile oder Wegeführung sind ...

Gebühr: 32,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 22.11.2025

Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich" - Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals 

Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 14.09.2025

Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte 

Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...

Gebühr: 9,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 14.11.2025

Das Bremer Haus ... 

… gibt es nur in Bremen. Warum das so ist, was diesen Haustyp so besonders macht und was an ihm typisch „bremisch“ ist, werden wir erkunden. Nach ...

Gebühr: 32,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 27.09.2025

Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt 

Brettspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – sie sind ein wertvolles Werkzeug, um soziale Kompetenzen zu trainieren, Wissen zu ...

Gebühr: 110,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt 

Brettspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – sie sind ein wertvolles Werkzeug, um soziale Kompetenzen zu trainieren, Wissen zu ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Deepfake und Desinformation - Online Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation 

In einer Welt, in der manipulierte Bilder, gefälschte Videos und Desinformation zum Alltag gehören, wird es immer schwieriger, echte von manipulierten ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 30.10.2025

Desinformation als Gefahr für die Demokratie - Online Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut 

Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos erkennen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 20.11.2025

Desinformation entlarven -Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau - Online 

Mit journalistischem Handwerk gegen Fake News – das ist die tägliche Herausforderung für die Faktenfinder bei der Tagesschau. Der Redakteur Pascal ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 08.01.2026

Die Macht der Drogen 

Der Konsum von Drogen und der ständig erlebte Missbrauch der legalen Drogen Alkohol und Nikotin sind ein Bestandteil unserer sozialen Wirklichkeit - ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 29.08.2025

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 10.10.2025

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 07.11.2025

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 05.12.2025

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen und Schweinen Einführungsseminar 

Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...

Gebühr: 53,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 07.11.2025 bis 08.11.2025

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen und Schweinen Einführungsseminar 

Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...

Gebühr: 53,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 05.12.2025 bis 06.12.2025

Doppelkopf II - das Spiel mit Füchsen und Schweinen Aufbauseminar 

Wenn Sie bereits etwas Doppelkopf spielen oder das Einführungsseminar mitgemacht haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie können Ihre ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 16.01.2026 bis 17.01.2026

Drogen, Sucht und Kriminalität 

Der Alltag der Strafjustiz muss sich häufig mit dem „Dreiklang" von Sucht, Drogen und Kriminalität auseinandersetzen. Der Begriff der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 09.09.2025

Erinnerungskultur - Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt "Stolpersteine NWR" - Online 

Das Projekt “Stolpersteine NRW” des WDR ermöglicht einen innovativen, interaktiven Zugang zum Thema Nationalsozialismus. Ausgangspunkt ist das ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 22.01.2026

Europa als Fluchtursache!? 

Was hat Europa damit zu tun, dass manche Länder arm, andere reich, manche friedlich und andere im Bürgerkrieg sind? Wir wollen damit die Frage nach ...

Gebühr: 99,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Geschichte des Bremer "Viertels" 

Quirlig, bunt und außergewöhnlich lebendig - so präsentieren sich Teile der beiden Stadtteile Ostertor und Steintor, die umgangssprachlich nur als das ...

Gebühr: 32,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.10.2025

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser 

Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 01.10.2025 bis 07.01.2026

Gesellschaft und Kultur Allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser 

Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 30.09.2025 bis 27.01.2026

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 75,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 30.09.2025 bis 16.12.2025

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

In diesem Kurs werden wir das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt gemeinsam erkunden. Dabei werden wir einen anderen Blick auf ...

Gebühr: 75,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 02.10.2025 bis 18.12.2025

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

In diesem Kurs werden wir das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt gemeinsam erkunden. Dabei werden wir einen anderen Blick auf ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 11.09.2025 bis 11.12.2025

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 01.10.2025 bis 28.01.2026

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 19.09.2025 bis 05.12.2025

Gewalt gegen Frauen - vorbeugen, verstehen und handeln - Online 

Fast alle 4 Minuten erfährt eine Frau in Deutschland Gewalt. Betroffen sind Frauen weltweit unabhängig von der sozialen Schicht, von Herkunft oder ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 16.10.2025

Gut Wohnen und Leben im Alter - Unterstützende Angebote der GEWOBA 

Mit dem Älterwerden verändern sich die Wohnbedürfnisse, auch an eine Mietwohnung. Die GEWOBA als größter Träger von sozialem Wohnungsbau in Bremen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: forum Kirche

Datum: 11.11.2025

Haus im Viertel:: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft 

Das Haus im Viertel vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus im Viertel, Auf der Kuhlen 1b, Innenhof v.d.alten Fundamt

Datum: 10.10.2025

Huckelrieder Spiele Treff 

Spieletreff für Jung und Alt. Von 13 - 15 Uhr können kids Spiele ausprobieren - wir haben Spiele für Kinder ab etwa 3 Jahren. Wichtig ist dabei, dass ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Quartierszentrum Huckelriede

Datum: 20.09.2025

Huckelrieder Spiele Treff 

Spieletreff für Jung und Alt. Von 13 - 15 Uhr können kids Spiele ausprobieren - wir haben Spiele für Kinder ab etwa 3 Jahren. Wichtig ist dabei, dass ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Quartierszentrum Huckelriede

Datum: 08.11.2025

In 80 Minuten um die Welt - Ein Kurzflug durch das internationale Gröpelingen 

Reisen Sie mit Stewardess Anke durch den Stadtteil Gröpelingen, in dem 36.500 Menschen zusammen leben, weit mehr als die Hälfte von ihnen mit ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treffpunkt: Gröpelinger Heerstraße/Morgenlandstraße

Datum: 03.10.2025

Info beachten Info beachten

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen 

Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...

Gebühr: 108,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Klimawandel "spielerisch erklärt" Von der menschlichen Aktivität bis zur Klimakrise auf 1x1 Meter 

Warum trägt Butter zum Anstieg des Meeresspiegels bei? Was haben Kühe mit dem Korallensterben zu tun? Und was bedeutet eigentlich „Versauerung der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 14.11.2025

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online 

Kleine Bemerkungen, dumme Sprüche oder winzige Gesten wie ein Augenrollen können massive Auswirkungen haben. Diese sogenannten Mikro-Aggressionen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 09.10.2025

Nachbarland Polen - Geschichte, Sprache und Kultur Gemeinsam ins Gespräch kommen 

Polen ist Deutschlands zweitgrößtes Nachbarland und durchlebt heute eine rasante Entwicklung auf allen Gebieten. Deutschland und Polen teilen eine ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 29.09.2025 bis 02.10.2025

Newsroom - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion - Online 

Neue Arbeitsmarktzahlen, ein Staatsbesuch in Berlin, ein Vulkanausbruch auf Java … Rund um die Uhr informieren Sie Nachrichtensendungen der ARD, was ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 04.12.2025

Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene 

Du spielst gerne Doppelkopf? Es fehlt aber an Mitspielenden und passenden Terminen? Dann ist dieser Spiele-Treff die beste Gelegenheit, Doppelkopf zu ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 11.09.2025