Gut Wohnen und Leben im Alter - Unterstützende Angebote der GEWOBA
Mit dem Älterwerden verändern sich die Wohnbedürfnisse, auch an eine Mietwohnung. Die GEWOBA als größter Träger von sozialem Wohnungsbau in Bremen bietet Menschen aller Generationen ein Zuhause. Welche Unterstützungsangebote bietet das gemeinnützige Wohnungsbauunternehmen für seine älter werdenden Mieter*innen? Welche Projekte werden verfolgt, um auch Wünschen nach generationsübergreifendem oder gemeinschaftlichem Wohnen gerecht zu werden? Nach einem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Anmeldung unter bildungswerk@kirche-bremen.de
Anmeldung erforderlich
Die Veranstaltung ist ein Angebot der WohnWerkstatt50plus, ein Projekt der Fachstelle Alter in der Bremischen Evangelischen Kirche, der Bremer Heimstiftung und der Bremer Volkshochschule.Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.11.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Hollerallee 75, forum Kirche
Dozent(en)

Daniela Klostermann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? - Online (252M10-001)
- Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft - Online (252M10-002)
- Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten - Online (252M10-003)
- Klima und Konsum - Online (252M10-004)
- Der Krieg 1914-1918 - Eine weltpolitische Zäsur (252M10-012)
- Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang (252M10-101)
- Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-119)
- FriedenspreisträgerIn 2025 des Deutschen Buchhandels Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-123)
- Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-127)
- Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-131)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M10-459
Kursart: Exkursion
Beginn: Di., 11.11.2025, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: forum Kirche
Gebühr: 0,00 €