Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Weihnachten mit Origami
Origami ist die japanische Papierfaltkunst. Viele Japaner*innen wissen, wie man aus einem quadratischen Stück Papier einen Kranich falten kann. Das Falten der kleinen Kunstwerke hat eine entspannende, konzentrationsfördernde Wirkung, fördert Aufnahmefähigkeit und Feinmotorik. Es gibt unzählige Möglichkeiten etwas Schönes aus Papier zu falten, z. B. Schachteln, Blumen, Tiere oder Dekoration. Sie können Muster oder Farbe des Papiers aussuchen und selbst wenn Sie noch niemals Origami gemacht haben, ist es einfach und schnell zu erlernen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.12.2025
10:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Dozent(en)

Aki Tsurumi-Geiken
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen (261M76-240)
- Spanisch Grundstufe 4 (A1) (252M57-041)
- Räumliches Zeichnen (252S76-236)
- Öl- und Acrylmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252S76-462)
- Stillleben - Die Poesie im Alltag entdecken (252M76-534)
- Pilates (252S83-293)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (252S85-067)
- Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag (252M14-086)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum (252M14-088)
- Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen (252M14-087)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S78-214
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 06.12.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Gebühr: 25,00 € inkl. Mwst, zzgl. Materialkosten: 5 € (bar vor Ort)