Bereichsicon
Fremdsprachen
VeranstaltungenFremdsprachen

Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?

 

Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?

Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!

  • Faulenstraße 69
    28195 Bremen - Raum 424
  • 0421 361-18401

Öffnungszeiten:

Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr

Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr

Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr

 

Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.

Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

 

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Kursdetails

SoLawi und Züchtung von samenfestem Bio-Saatgut, wie geht das zusammen und was ist das überhaupt?

Das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft stärkt die Verbindung zwischen Mitgliedern und GärtnerInnen. Die Mitglieder wissen genau, wie und wo ihr Gemüse ökologisch und nachhaltig angebaut wird, die GärtnerInnen können sicher sein, dass die Betriebskosten des laufenden Jahres gedeckt sind. Zwischen den Mitgliedern gibt es einen solidarischen Ausgleich der unterschiedlichen Einkommensverhältnisse. Aber wie funktioniert es genau? Und warum ist der Anbau und die Neuzüchtung von samenfesten Gemüsesorten am Gärtnerhof so umweltschonend und richtungsweisend? Im Vortrag und offenen Gespräch werden diese und all eure weiteren Fragen zum Thema beantwortet.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

28.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701



Dozent(en)

leider kein Bild von Florian Jordan

Florian Jordan

Dozent*in
leider kein Bild von Robert Böse

Robert Böse

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M26-610

Kursart: Vortrag

Beginn: Di., 28.10.2025, 17:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701

Gebühr: 0,00 €


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 701
Faulenstraße 69
28195 Bremen