Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Malen mit Pastellkreiden zaubert eine wunderbare Lebendigkeit und Farbintensität. Die matte fast pulvrige Oberfläche wirkt wie hingehaucht. Diese Technik bietet vielfältige Möglichkeiten und ist auch besonders für Anfänger*innen geeignet. In der Gruppe ergründen Sie anhand von Stillleben, eigenen Vorlagen oder abstrakten Motiven ihre Eigenschaften.
zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort)Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.11.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, R5
30.11.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, R5
Dozent(en)

Marianne Homburg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252N76-311)
- Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-253)
- Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse (252M76-510)
- Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle (252M76-520)
- Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen (252M76-233)
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (252M76-530)
- Absichtsloses Malen - Malnachmittag Malen mit Acrylfarbe auf großen Formaten (252W76-564)
- Absichtsloses Malen - Malnachmittag Malen mit Acrylfarbe auf großen Formaten (252W76-566)
- Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (251M10-139)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252W76-554
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 29.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Gebühr: 64,00 € zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort)
(44,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.