Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Nähen für Einsteiger*innen - Kompaktkurs
Möchten Sie das Nähen mit der Nähmaschine erlernen? Dann sind Sie hier richtig. Anfangs werden Sie die Grundfunktionen der Nähmaschine und deren Handhabung kennenlernen. Anschließend werden wir zur Einführung verschiedene Nähte üben und uns einen praktischen Einkaufsbeutel nähen. Die eigene Nähmaschine darf gerne mitgebracht werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.09.2025
17:45 - 20:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
17.09.2025
17:45 - 20:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Dozent(en)

Renate Lochwitz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Japanisch Mittelstufe 4 (A2) (252M51-164)
- Singen statt Stulle Die musikalische Mittagspause (252M75-310)
- Einführung in das Handpanspiel (252M75-530)
- Kinder kochen mit ihren Eltern (252M82-220)
- Türkische Küche - vegetarisch (252M82-835)
- Glück ist lernbar! - mit Übungen aus der Positiven Psychologie (252M86-026)
- Nähen für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (252O78-433)
- Zusammen stark und sicher: Selbstverteidigungstraining für Kinder von 7 bis 12 Jahren mit einem Elternteil (252O83-313)
- Malerei auf großem Format (261M76-625)
- Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen (261M76-240)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 252O78-428
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mi., 10.09.2025, 17:45 Uhr
Termine: 2
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Gebühr: 20,00 € zzgl. 3 € Materialkosten (bar vor Ort)